-
(24 Bilder)
-
Alle zwei Jahre werden die neu zugezogenen Einwohnerinnen und Einwohner zu einem Neuzuzügeranlass eingeladen. Im 2022 fand der Anlass am 21. Mai im Gsellhof statt.
(19 Bilder)
-
Mädchen der 4.-6. Primarklasse konnten die in 2 Kursen erlernten Techniken anhand einer Trainingslektion mit einem Trainer im Schutzanzug real üben.
(32 Bilder)
-
(7 Bilder)
-
Die Geburtstagsjubilare des vergangenen Jahres mussten lange warten, bis die Ehrung vorgenommen werden konnte. Am 11. Juli war es soweit. Gemeinderat und Kommission 60+ luden zur Ehrung der Geburtstagsjubilare in den festlich geschmückten Gsellhof ein.
(37 Bilder)
-
Lieber spät als nie: nach zweimaligem Verschieben wurden die Hochzeitsjubilare des Jahres 2020 anlässlich einer kleinen Feier im Sternen Wangen geehrt.
(17 Bilder)
-
An der öffentlichen Verleihung der Freiwilligen-Awards wurden die beiden Sieger des Lifetime-Awards und des Freiwilligen-Awards geehrt.
(22 Bilder)
-
Die „Freiwilligen-Awards Wangen-Brüttisellen“ werden jährlich an Personen verliehen, die sich durch ihre geleistete Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Wangen-Brüttisellen auszeichnen. Wiederum wurden zwei
Awards verliehen:
– Mit dem „Lifetime-Award 2019 für Freiwilligen-Arbeit“ wird ein langjähriges freiwilliges Engagement ausgezeichnet. Gewinner: Ruedi Wyder, Wangen
– Mit dem „Freiwilligen-Award des Jahres 2019“ wird eine besondere freiwillige Leistung im Jahr 2019 ausgezeichnet. Gewinnerin 2019: Selina Moriggl, Wangen.
Die Awards wurden vom lokalen Kunstschaffenden Kurt Schilling gestaltet.
(13 Bilder)
-
Bilder der Ehrung vom 12. Januar 2020 im Gsellhof Brüttisellen.
(62 Bilder)
-
Am 27. September 2019 fand die Jungbürgerfeier für die Jungbürgerinnen und Jungbürger mit den Jahrgängen von Mai 2000 bis April 2002 statt.
(16 Bilder)
-
Immer am 2. Wochenende im September wird m Zürcher Albisgüetli das Knabenschiessen gefeiert. Zugelassen zum Wettkampf sind jeweils Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Auch Teilnehmende aus Wangen-Brüttisellen versuchen jeweils ihr Glück bei diesem Wettkampf.
Es ist bereits Tradition, dass unsere Schützinnen und Schützen jeweils nach dem fest zu einer Ehrung der Gemeinde eingeladen werden. In diesem Jahr war es ganz speziell, denn der allerbeste Jungschütze des gesamten Wettkampfes, der nur von der diesjährigen Schützenkönigin aus Zollikon geschlagen wurde, stammt aus Brüttisellen.
(9 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
Impressionen der beiden Ferienplausch-Kurse von 2019 im Gsellhof Brüttisellen
(17 Bilder)
-
Am wohl heissesten Tag des Jahres 2019 haben sich knapp 100 Reiselustige auf den Weg in die Ostschweiz gemacht. Kaffeehalt war in Hosenruck beim Panoramarestaurant Nollen. Von dort aus fuhren wir mit den zwei Cars zum Ziel der diesjährigen Reise: in die Kartause Ittingen, wo wir auch das Mittagessen einnahmen.
(39 Bilder)
-
Bereits zum 6. Mal wurden die Freiwilligen-Awards Wangen-Brüttisellen verliehen. Der Sieger des Lifetime-Awards 2018 heisst Herbert Wilhelm, der Gewinner des Freiwilligen-Awards 2018 ist Dieter Schuler.
(15 Bilder)
-
Das beliebte Jass-Turnier für Erwachsene fand bereits zum 4. Mal statt. Erstmals war das Gasthaus Sternen in Wangen Austragungsort.
(25 Bilder)
-
Immer häufiger kommt es zu Betrugsfällen am Telefon. Dabei werden die Maschen der Betrüger zunehmend dreister. Ausgegeben als Verwandte, gute Bekannte oder auch als Polizisten, versuchen die Telefonbetrüger mit komplizierten und verängstigenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen – und damit deren Geld. Die Kantonspolizei Zürich versucht mit einer Präventionskampagne und Referaten potentielle Opfer und deren Angehörige für die Maschen und Tricks der Telefonbetrüger zu sensibilisieren. Die Gemeinde Brüttisellen lud Interessierte am 7. März 2019 zu einem solchen Informationsanlass ein.
(14 Bilder)
-
Bilder der Ehrung der Jubilare von 2018 im Gsellhof Brüttisellen vom 13. Januar 2019.
(64 Bilder)
-
Seit 15 Jahren werden die Teilnehmenden des Knabenschiessens Zürich jeweils anlässlich einer speziellen Feier in der Gemeinde geehrt. Am Mittwoch, 26. September 2018, fand die diesjährige Ehrung im Jugendlokal statt.
(9 Bilder)
-
Impressionen der Bundesfeier 2018.
(13 Bilder)
-
Ziel der Seniorenreise 2018 war das Städtchen Sempach LU, welches im vergangenen Jahr den Wakker-Preis gewonnen hatte.
(95 Bilder)
-
Am 2. Juni 2018 fand der Neuzuzügeranlass für alle, in den letzten zwei Jahren zugezogenen Einwohnerinnen und Einwohner von Wangen-Brüttisellen statt. Der Anlass startete mit einer Rundreise durch die Gemeinde, anschliessend hatten die Vereine während eines Apéros die Möglichkeit, ihr Wirken zu präsentieren. Als Abschluss gab es dann noch ein leckeres Abendessen.
(15 Bilder)
-
Bereits zum 3. Mal organisierte die Kommission 60+ das Jass-Turnier im Restaurant Freihof für Erwachsene. Einmal mehr war die Stimmung unter allen Teilnehmenden super.
Dank eines reich gefüllten Gabentisches konnten alle Teilnehmenden am Schluss einen tollen Sachpreis mit nach Hause nehmen.
Die nächste Austragung findet statt am Samstag, 6. April 2019.
(17 Bilder)
-
Anlässlich einer öffentlichen Verleihung im Gsellhof wurden Esther Mauch (Lifetime-Award) und Helmut Hitz (Freiwilligen-Award) für ihre freiwilligen Tägigkeiten zum Wohle der Bevölkerung geehrt.
(26 Bilder)
-
Am 24. November 2017 fand die Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1998 bis April 2000 statt.
Das organisierte Teamkochen von der 3. Lehrjahrstiftin Lucija Lisjak und der 2. Lehrjahrstiftin Stefanie Christen,
zusammen mit der Firma Food Events, war ein toller Erfolg. Die rund 30 Jungbürger und Jungbürgerinnen
kochten zusammen mit dem Gemeinderat ein fünf-Gänge-Menü, welches für viel Spass und Action sorgte.
(24 Bilder)
-
Bilder der Jubilarenehrung vom 14. Januar 2018 im Gsellhof Brüttisellen.
(57 Bilder)
-
Impressionen der Bundesfeier 2017
(12 Bilder)
-
127 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Kommission 60+ zum gemütlichen Ausflug ins Glarnerland.
(85 Bilder)
-
Bereits zum 2. Mal trafen sich am letzten Samstag im April Jass-Begeisterte zu einem Turnier im Freihof Brüttisellen.
(10 Bilder)
-
Die 4. öffentliche Verleihung der Freiwilligen-Awards fand am 11. April 2017 im Gsellhof Brüttisellen statt. Wie im Vorjahr wurden auch für 2016 zwei Awards verliehen: der Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen für eine herausragende freiwillige Tätigkeit im 2016 und der Lifetime-Award Wangen-Brüttisellen für langjähriges freiwilliges Engagement in der Gemeinde.
(21 Bilder)
-
Mitte Januar wurden die Jubilare geehrt, welche im 2016 entweder einen hohen runden Geburtstag (ab 80 Jahren) oder goldene bzw. diamantene Hochzeit feiern durften.
(52 Bilder)
-
Erstmals reisten die Senioren aus Wangen-Brüttisellen ins nahe gelegene Elsass nach Colmar. Vier bis auf den letzten Platz besetzte Reisebusse standen früh morgens bereit zur Abfahrt. Die über 150 Mitreisenden haben sich alle von der hübschen Altstadt des Städtchens Colmar verzaubern lassen, für einige unter ihnen wird es nicht der letzte Besuch gewesen sein.
(40 Bilder)
-
Bei schönstem Sommerwetter durften wir mit der zahlreich erschienen Bevölkerung auf dem Kirchenvorplatz den Nationalfeiertag zelebrieren.
(10 Bilder)
-
Die Projektgruppe „Lebenswelt öffentlicher Raum“, bestehend aus Mitgliedern der Jugend- und Familienkommission wurde beauftragt, mit Einbezug der Bevölkerung und der Schule eine Kampagne „Zusammenleben im öffentlichen Raum“ umzusetzen, mit Themen wie Aufwertung der öffentlichen Räume, Verhaltensregeln oder Verhaltenskodex.
In einer 1. Phase haben im Herbst 2015 verschiedene Gruppierungen sechs öffentliche Plätze attraktiv neu- oder umgestaltet. Nun kamen in der 2. Phase im Juni 2016 weitere acht Plätze dazu. Die Vernissage dieser neuen Plätze fand am Samstag, 25. Juni 2016, statt.
(81 Bilder)
-
Nach vielen Jahren wurde wieder einmal ein öffentliches Jass-Turnier in Brüttisellen durchgeführt. 36 begeisterte Teilnehmende spielten den Schieber mit zugelostem Partner. Die Stimmung war locker und vergnügt, und zum Schluss konnten alle Teilnehmenden einen gesponserten Sachpreis entgegen nehmen.
(14 Bilder)
-
Der öffentliche Raum in Wangen-Brüttisellen wurde unter Einbezug der Bevölkerung attraktiv gestaltet. Vereine und Gruppen haben verschiedene Plätze mit Sitzgelegenheiten ausgestattet und übernahmen dafür eine Patenschaft für die nächsten ein bis zwei Jahre. So ist auf kreative Art Raum zum Verweilen, Spielen, Kennenlernen und Austauschen entstanden.
Der Rundgang fand anlässlich der Bewegungswoche am Samstag, 19. September 2015, statt.
(20 Bilder)
-
Jeweils alle 3 Jahre können die Mädchen der Mittelstufen aus Wangen und Brüttisellen einen Selbstverteidigungskurs besuchen, um so bei gefährlichen Situationen im Alltag richtig reagieren zu können. Das Angebot wird rege genutzt.
(20 Bilder)
-
Anlässlich der 3. öffentlichen Verleihung des Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen wurden am 21. April 2016 im erstmals 2 Awards verliehen: ein Lifetime-Award und der Freiwilligen-Award für besondere Leistungen im Jahr 2015.
(17 Bilder)
-
Die Seniorenreise 2015 führte dieses Jahr ins Muotathal. Leider war das Wetter nicht so toll wie in den letzten Jahren, doch dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
(21 Bilder)
-
Erstmals wurden im Rahmen des Ferienplausch Bezirk Uster auch zwei Kurse in Wangen und Brüttisellen durchgeführt. Die teilnehmenden Kinder waren begeistert...
(26 Bilder)
-
Mit einer kleinen Feier wurde das Bild vom ortsansässigen Künstler Claude Bickel an die Bewohnerinnen und Bewohner des Grunderhuus übergeben.
(18 Bilder)
-
Ein kleiner Eindruck von der 2. Verleihung des Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen vom 9. April 2015 im Gsellhof.
(14 Bilder)
-
Einmal mehr lud die Stingelin-Stiftung zu einem gemütlichen Mittagessen mit Unterhaltung ein. 114 Senioren folgten der Einladung.
(12 Bilder)
-
Die Seniorenreise 2014 führte uns zuerst nach Salenstein zum Schloss Arenenberg und danach weiter via Konstanz zur Gemüseinsel Reichenau. Nach einer kurzen Inselrundfahrt wurde uns ein feines Mittagessen serviert. Der Nachmittag wurde variabel gestaltet: die einen fuhren mit dem Schiff den Untersee entlang bis nach Stein am Rhein und die anderen Reisenden bevorzugten es, mit dem Car nach Stein am Rhein zu fahren, um dort noch ein wenig in den Gässchen der Altstadt zu verweilen. Die Heimfahrt führte übers Zürcher Weinland wieder zurück nach Wangen-Brüttisellen.
(74 Bilder)
-
83 Kinder aus Wangen und Brüttisellen durften 1 Woche lang in den Sommerferien Zirkusluft schnuppern. Am Ende der erlebnisreichen Woche konnten sie das Erlernte anlässlich einer Galavorstellung ihren Eltern, Geschwistern und Freunden vorführen.
(76 Bilder)
-
Der unentgeltliche Einsatz vieler Freiwilligen in unserer Gesellschaft ist von unschätzbarem Wert. Erstmals wurde am 10. April 2014 im Gsellhof der "Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen 2013" verliehen. Aus 17 von der Bevölkerung eingereichten Nominationen hatte eine neutrale Jury die Aufgabe, den/die Gewinnerin zu wählen. Der erste Freiwilligen-Award Wangen-Brüttisellen wurde an Claire Sonderegger verliehen.
Der Award, eine Skulptur aus Speckstein, wurde von der ortsansässigen Künstlerin Rita Madelaine Loewenthal gestaltet.
(18 Bilder)
-
Am 19. Januar 2014 wurden die Jubilare geehrt, welche im 2013 entweder einen hohen runden Geburtstag (ab 80 Jahren) oder goldene bzw. diamantene Hochzeit feiern durften.
(18 Bilder)
-
Zum Essen der Emy Stingelin-Irminger-Stiftung im Gsellhof werden alljährlich Brüttiseller und Wangemer Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren eingeladen. 118 Seniorinnen und Senioren sind der Einladung der Kommission 60+ in diesem Jahr gefolgt und durften einen gemütlichen Sonntag-Mittag mit feinem Essen der Rosechuchi und guter Unterhaltung des Duos Sommertraum erleben.
(12 Bilder)
-
In der Zeit vom 7. - 16. September konnten die Einwohner aus Wangen-Brüttisellen und Dietlikon aus 136 verschiedenen Angeboten der Bewegungswoche auswählen. Fleissige Besucher wurden an der Schlussfeier mit einem Preis belohnt.
(70 Bilder)
-
Die diesjährige Seniorenreise führte uns ins wunderschöne Emmental. Auf der Alp Blapbach wurde ein feines Mittagessen serviert. Danach konnten sich die Teilnehmer am herrlichen Panorama mit Weitblick erfreuen. Die Heimfahrt führte über Trubschachen (mit Besuch von Kambly) übers Entlebuch wieder zurück nach Wangen-Brüttisellen.
(55 Bilder)
-
(91 Bilder)
-
Das Projekt PowerPlay startet nach seiner erfolgreichen Lancierung in 2011 am Samstag 24. November 2012 in
seine zweite Runde!
Powerplay richtet sich an Kids der Gemeinde Wangen-
Brüttisellen der 4. bis 6. Klasse. Es bietet ihnen während
des Winterhalbjahres jeweils am Samstagabend einen
sportlichen, gut erreichbaren und kostenlosen Freiraum
in der Turnhalle Bruggwiesen in Brüttisellen. Powerplay
wird von Jugendlichen und Erwachsenen organisiert und
durchgeführt, wobei die teilnehmenden Kinder das Programm
mitbestimmen können
(6 Bilder)
-
(38 Bilder)
-
Am 13. Juni 2013 wurden erstmals in der Schweiz vorbildliche Beispiele gemeindlicher Gesundheitsförderungen gewürdigt. An der Preisverleihung vom 13. Juni 2013 im Haus der Kantone in Bern übergab die nationale Jury den ersten Gesundheitsförderungspreis der Stadt Yverdon-les-Bains sowie zwei zweite Preis an die Gemeinden Wangen-Brüttisellen und Horgen. Sieben Gemeinde- und Städteprojekte wurden zuvor für den Preis „Gesunde Gemeinde“ bzw. „Gesunde Stadt“ von den vier regionalen Fachjurys nominiert.
Die Gemeinde Wangen-Brüttisellen erhielt den zweiten Preis. Die Jury würdigte das beispielhafte Gesundheitsförderungs-konzept, wie mit institutionalisiertem Vorgehen ungesunde Verhalten und Verhältnisse vor Ort möglichst frühzeitig erkannt und wo nötig Massnahmen ergriffen werden.
(0 Bilder)
-
Impressionen aus der Burner Flash Woche 2018
(15 Bilder)