Gemeinderatsbulletin

30. Mai 2025

zur Sitzung vom 19. Mai 2025

Ortplanungsrevision 2025
Verabschiedung öffentliche Auflage und kantonale Vorsprüfung

Mit der Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) gehen wesentliche inhaltliche Anpassungen am Zonenplan einher. Da diese Änderungen die Grundlagen des Gemeinderatsbeschlusses vom 13. Januar 2025 in Bezug auf den Zonenplan substanziell verändern, wurde dieser Beschluss aus rechtssystematischen Gründen aufgehoben.

Die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der Gemeinde Wangen-Brüttisellen. Mit der Harmonisierung der Baubegriffe wird Transparenz und Einheitlichkeit in der Bauplanung geschaffen. Diese vom Kanton teilweise vorgeschriebene Änderung erleichtert die Arbeit von Behörden und Fachplanern und bietet Bauwilligen sowie Investoren eine verlässliche Grundlage.

Ein zentraler Fokus liegt auf einer klimaangepassten Siedlungsentwicklung. Vorschriften zu Dachbegrünungen, Baumpflanzungen und Lichtemissionen tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit und zu einer höheren Lebensqualität bei. Gleichzeitig schaffen neue Wohn- und Gewerbezonen Raum für Wachstum, ohne die prägende Ortsstruktur zu beeinträchtigen.

Diese Revision steht exemplarisch für eine integrierte Planung, die lokale Bedürfnisse mit übergeordneten Zielen verbindet. Der Gemeinderat legt damit eine solide Grundlage für eine nachhaltige und innovative Entwicklung, die Wangen-Brüttisellen als lebenswerten und zukunftsorientierten Ort stärken wird. Die öffentliche Auflage war ursprünglich im Februar 2025 geplant, verzögerte sich jedoch aufgrund der notwendigen Anpassungen am Zonenplan. Sie erfolgt nun im Juni 2025 und dauert 60 Tage. Die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung wird den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern an einer der nächsten Gemeindeversammlungen zur Genehmigung vorgelegt.

Spende an Erdbebenopfer
Ende März erschütterte ein starkes Erdbeben Südostasien. Fast 20 Millionen Menschen sind betroffen. Der Gemeinderat hat einen Beitrag von CHF 4’000 an das Schweizerische Rote Kreuz zu Gunsten der Erdbebenopfer gesprochen.

Freilichttheater auf dem Dorfplatz 2025
Rahmenbewilligung

Der Gemeinderat hat dem Kultur-Kreis Wangen-Brüttisellen die Rahmenbewilligung für die Aufführung des Freilichttheaters am 6. Juni 2025 auf dem Dorfplatz Wangen erteilt.

Bundesfeier 2025
Bewilligung Grossfeuerwerk
Der Gemeinderat hat das Grossfeuerwerk auf dem Aegmet anlässlich der Bundesfeier 2025 bewilligt.

Stiegstrasse, Instandsetzung und Kanalersatz 2. Etappe
Kreditfreigabe
Für die Strassensanierung der Stiegstrasse wird ein Betrag von CHF 100'000 für das Jahr 2025 freigegeben. Für die Sanierung der Kanalisation an der Stiegstrasse wird ein Betrag von CHF 250'000 gesprochen und davon für das Jahr 2025 CHF 200'000 freigegeben.

Grundstückgewinnsteuern
Es wurden Grundstückgewinnsteuern im Umfang von CHF 608'637.80 verfügt.

 

Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsleiterin Heidi Duttweiler:
Tel. 044 805 91 40 / praesidiales@wangen-bruettisellen.ch

 

Zugehörige Objekte

Name
Gemeinderatsbulletin 2025 - GR-Sitzung - 19.05.2025 (1) (PDF, 82.47 kB) Download 0 Gemeinderatsbulletin 2025 - GR-Sitzung - 19.05.2025 (1)